In Memorian Hubert Bognermayr.
R.I.P. 1999.
Ein österreichischer Musikcomputer Pionier mit Hilfe des Fairlight CMI Musikcomputers.
Stiftkonfiguration auf CGA-Bildschirm.
Klänge mit Mikro direkt auf Keyboards bringen.
Graphische Virtualisierung von aufgenommenen Klängen.
Der Fairlight CMI war Anfang der 80er Jahre sozusagen die modernere Antwort auf Synthesizer.
Der Track im Nachruf stammt von einem Römerquelle Werbespot 1990, den entweder Hubert Bognermayr und/oder sein Assist Harald Zuschrader komponiert hatte.
Traf voll den damaligen Zeitgeist.
Da ich bislang noch nicht den genauen Namen des Tracks in Erfahrung bringen konnte, hab ich inzwischen einen Crossfading Loop als Musik-Unterlegung von diesem Track gemacht.
Edit: Der Track wird weder von Google Assistant noch von Shazam erkannt, also lasse ich es derweil so..
Edit: Re-Edited Crossfade-Loop,
Bass Optimized wie damals beim Original..
https://www.youtube.com/watch?v=Hs6eKEbSRec
Die mal hochgeladene Kopie des Werbespot Originals klingt etwas flach, ganz anders damals im TV mit HiFi, deshalb Hands on..
https://www.youtube.com/watch?v=TeUvOplDkEk
Jean Michel Jarre - Fairlight CMI
https://www.youtube.com/watch?v=PUOzeUye8IU
Hubert Bognermayr, Harald Zuschrader - Fairlight CMI 🎛️🎹🎚️
- i'm what i'm
- Beiträge: 174
- Registriert: 18. Jun 2019, 17:34
- Wohnort: Exil
- Kontaktdaten:
- i'm what i'm
- Beiträge: 174
- Registriert: 18. Jun 2019, 17:34
- Wohnort: Exil
- Kontaktdaten: