Alan Turing: Codebreaker der Enigma Chiffriermaschine

Andere Betriebssysteme für x86
Antworten
Benutzeravatar
i'm what i'm
Beiträge: 174
Registriert: 18. Jun 2019, 17:34
Wohnort: Exil
Kontaktdaten:

Alan Turing: Codebreaker der Enigma Chiffriermaschine

Beitrag von i'm what i'm » 31. Okt 2024, 6:04

Viele denken beim 2ten Weltkrieg an
den Holocaust, an Panzer, Bomber.
Aber wohl nur wenige daran,
dass man Kriege
nur mittels funktionierenden
Nachtrichtendienstes überhaupt strategisch führen kann.
Was für mich viel interessanter ist.
Nachrichten müssen so gesendet und empfangen werden, so dass es der Feind nicht entschlüsseln kann.

Alan Turing.
Jener Codeknacker der Nazi-Enigma
Chiffrier Maschine, Funk Kryptographie.
Z.B. Eingabe D wird zu U, U wird zu E, E wird zu G, G wird zu O.
So das Grundprinzip der Enigma Verschlüsselungsmaschine.

Alan Turing, der Mathematiker.
Alan Turing, der Logiker.
Alan Turing, der Homosexuelle
Einzelgänger, welcher alle Denkvorgänge
allein durchführte.
Er hasste es im Team zu arbeiten, wie die meisten Querdenker.
Alan Turing hatte Visionen Maschinen zu entwickeln.
1946 Pläne für zukünftige Computer.
1948 Pläne für Maschinen mit künstlicher Intelligenz.
1950 schrieb er das erste Schachprogramm.
Turing gilt als einer der Urheber der
Kryptographie-Entschlüsselung.

Jedenfalls:
Turing's Entschlüsselungsverfahren trugen
im Wesentlichen dazu bei, den 2ten
Weltkrieg um 2 Jahre zu verkürzen, mittels gezielten Falschinformationen, ergo Täuschungsaktionen seitens der Alliierten, Briten gegenüber den Deutschen Dank Alan Turing.
Seine grossen Erfolge wurden nicht honoriert.
Eher wurde er als Gefahr für die
Nationale Sicherheit betrachtet.
Heisst: Vermutlich wusste er zu viel mit 50 Jahre im Vorraus denken..
https://www.dailymotion.com/video/x8qmw ... rFJ3RcbqUg
Bild

Antworten